Veranstaltungen

Veranstaltungen

Was gibt es demnächst von mir zu sehen?

Flora und der Baum

Figurtentheater  über das Loslassen für alle ab 5 Jahren

Sa. 15.02.2025, 15:00 Uhr

So. 16.02.2025, 15:00 Uhr

Mo. 17.02.2025, 10:00 Uhr


WUK Theaterquartier

Am Holzplatz 7a

06110 Halle (Saale)


------------------------------------------------------------------------------


Folgende Vorstellungen finden im Rahmen der Kindertheaterreihe DER SPIELKORB statt und sind gefördert durch die Stadt Duisburg:


Mi. 19.02.2025, 15:00 Uhr

...kulturiges...- Ratskeller Hamborn

Duisburger Straße 213

47166 Duisburg


Do. 20.02.2025, 11:00 Uhr

Bürgerhaus Hagenshof

Wiesbadener Straße 104

47138 Duisburg


Fr. 21.02.2025, 16:00 Uhr

JUZO - Kinder- & Jugendzentrum

Ottostraße 114

47198 Duisburg


Sa. 22.02.2025, 16:00 Uhr

Kinder- und Jugendzentrum Driesenbusch

Beckersloh 15

47179 Duisburg


So. 23.02.2025, 16:00 Uhr

Bora

Dellplatz 16a

47051 Duisburg


Flora ist das erste Mal allein, sie ist begeistert, aber auch

überfordert. Auf eigenen Beinen stehen! Wie geht das? Flora

ist vernetzt und doch einsam. Ihr Nachbar, ein alter

Professor genießt hingegen das Alleinsein.

Vom Festhalten an Gewohnheiten und dem notwendigen Mut

für Veränderungen kann aber der Professor berichten. Mit

viel Poesie erzählt er von einer Schlingpflanze mit

wunderschönen Blüten und einem Baum, der stattlich

hochgewachsen eine ganze Welt überschauen kann. Trotz

ihrer Gegensätze wächst zwischen den beiden ein scheinbar

unzertrennliches Band – doch jeden Tag zieht sich eine

Schlinge weiter zu, die dem Professor den Raum zum Atmen

nimmt.

Wie viel Freiheit brauchst Du?

Wie viel Raum lässt Du Anderen?


Spiel: Julia Raab & Simon van Parys / Dramaturgie & Regie:  Sandra Bringer / Ausstattung & Figurenbau: Julia Raab / Bühnenbild: Carsten Bach / Kostümbild: Anja Schwede / Livemusik: Simon van Parys / Musik: Alexander Hohaus / Idee: Julia Raab & Thilo Herrmann


Eine Produktion vom Figurentheater Julia Raab


Wir sind eingeladen zu den 43. Paderborner Puppenspielwochen


Flora und der Baum

Figurtentheater  über das Loslassen für alle ab 5 Jahren

Fr. 28.03.2025, 16:30 Uhr

Kulturwerkstatt Parderborn

Heinz-Nixdorf-Ring 1f

33106 Paderborn

Eine Produktion vom Figurentheater Julia Raab

VON MIR NACH FERN - Wims singende Post

Livemusik für Kinder!

Wim kommt auch zu Ihnen, in die Schule, zur Feier, oder wohin Sie nur wollen! Alles was ich brauche sind etwa 6 m² und Strom.


Schreiben sie mir, oder rufen Sie mich an!

Ein Feuerwehrmann will die Welt retten, Darth Vader will einbrechen, ein Dino will Fußball spielen und Olivenöl heilt alle Krankheiten! Diese und andere Geschichten erzählten Kinder in Halle-Neustadt, Halle-Ost und Halle-Silberhöhe dem fahrenden Postmann Wim von Wims Singende Post. In seinem Wohnwagen voller Musikinstrumente verwandelte er die Geschichten in Lieder, die als Singende Postkarten über das Internet ihre Adressaten fanden.


Aus einer Auswahl dieser Lieder macht Wim jetzt ein Konzert für Kinder – er allein ist eine ganze Band! Aber natürlich freut er sich sehr über die stimmliche Unterstützung seines Publikums. Sogar eine eigene Postkarte bekommt das Publikum, indem Wim nach dessen Ideen aus dem Stegreif ein Lied macht. Die Singenden Postkarten gehen um die Welt und nehmen viele Kinder mit!


Sie haben eine Bühne frei? Ich spiele auch gern bei Ihnen! Schreiben Sie mir!


Konzept, Musik,  Performance: Simon van Parys / Produktionsleitung: Jana Huber / Kostüm: Katharina Kraft / Technik: Sven Suppan / Dramaturgie: Mario Pinkowski / Grafik: Torsten Illner / Fotografie / Technikassistenz: René Langner


Eine Produktion der Schaustelle Halle


Wir danken die Stadt Halle für die großzügige Förderung

Die Livestreams aus Halle-Neustadt, Halle-Ost und Halle Silberhöhe findet ihr auf der Facebookseite der Schaustelle:

Zum Livestream

Wenn Ihr mehr von Wims singende Post sehen und hören wollt, dann geht das hier.

Wim hat eine neue Webseite:

www.wims-singende-post.de

Schaut sie euch an!

Wenn Ihr die Lieder die beim Projekt Flaschenpost - Sing our Songs entstanden sind hören wollt, dann geht das hier.

Share by: